Parodontalbehandlung


 

Parodontitis

Die Parodontitis (im Volksmund fälschlicherweise auch Parodontose genannt) ist die Erkrankung des Zahnhalteapparates.
Der Zahnhalteapparat besteht vereinfacht ausgedrückt aus dem Kieferknochen, Fasern die an der Zahnwurzeloberfläche verankert sind und dem Zahnfleisch. Bei einer Entzündung beziehungsweise einer Erkrankung kann sich der Zahnhalteapparat abbauen, so dass sich die Zähne lockern und im schlimmsten Fall ganz ausfallen können.
 
 
Für den Patienten können Parodontalerkrankungen beispielsweise anhand von Zahnfleischtaschen oder häufigem, vermehrtem Zahnfleischbluten erkennbar sein. Eine Parodontis kann auch vorliegen, selbst wenn die Zähne keinerlei Karies, Füllungen oder Zahnersatz aufweisen.
Im Rahmen der Parodontitisbehandlung werden die ursächlichen Bakterien und Ablagerungen entfernt, um den Fortschritt der Erkrankung aufzuhalten. Im Zusammenhang mit Parodontis kommt der "Professionellen Zahnreinigung" eine besondere Bedeutung zu, da sie helfen kann die Zähne gesund zu erhalten. www.bzaek.de